1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen, die ein Kunde mit Fokus Informatik GmbH (nachfolgend „Auftragnehmer“) im Bereich IT-Dienstleistungen abschliesst, soweit nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nur an, wenn wir schriftlich zustimmen.
2.1 Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.
2.2 Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot des Auftragnehmers schriftlich oder elektronisch bestätigt oder mit der Ausführung gestartet wird.
2.3 Änderungen, Erweiterungen oder Reduktionen der Leistung bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.
3.1 Der Auftragnehmer erbringt die vereinbarten IT-Dienstleistungen (z. B. Beratung, Entwicklung, Wartung, Support, Schulung) gemäss dem Leistungsverzeichnis im Angebot oder in einem separaten Vertrag.
3.2 Ein Leistungserfolg wird nur geschuldet, wenn dies ausdrücklich vereinbart ist. Der Auftragnehmer schuldet in der Regel nur die vereinbarte Tätigkeit, nicht aber ein bestimmtes Ergebnis, sofern nicht anders vereinbart.
3.3 Der Kunde ist verpflichtet, erforderliche Mitwirkungen (z. B. Bereitstellung von Daten, Zugängen, Hardware) rechtzeitig und vollständig zu leisten.
4.1 Die vereinbarten Preise ergeben sich aus dem Angebot oder Vertrag. Sie verstehen sich, sofern nichts anderes angegeben, exkl. Mehrwertsteuer.
4.2 Spesen, Reisekosten, Übernachtungskosten und allfällige Fremdleistungen werden zusätzlich verrechnet, sofern nicht anders vereinbart.
4.3 Zahlungsbedingungen: z. B. 20 Tage netto nach Rechnungsdatum. Bei Verzug ist der Auftragnehmer berechtigt, Verzugszinsen gemäss gesetzlicher Bestimmung zu verlangen.
4.4 Eine Aufrechnung oder Zurückbehaltung durch den Kunden ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen möglich.
5.1 Liefer- bzw. Leistungsfristen werden vereinbart. Termine gelten nicht als Fixtermine, es sei denn, sie sind ausdrücklich als solche bezeichnet.
5.2 Verzögerungen, die durch den Kunden verursacht sind, berechtigen den Auftragnehmer zur Anpassung der Frist und zur Geltendmachung zusätzlicher Kosten.
5.3 Der Auftragnehmer benachrichtigt den Kunden so bald wie möglich, wenn er erkennbar ist, dass ein Termin nicht eingehalten werden kann.
6.1 Der Kunde kann vor Leistungsbeginn vom Vertrag zurücktreten, wobei der Auftragnehmer allfällige Aufwendungen geltend machen kann.
6.2 Nach Leistungsbeginn kann eine Kündigung oder ein Rücktritt nur erfolgen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, und es sind die bis dann erbrachten Leistungen zu bezahlen.
6.3 Bei Dauerschuldverhältnissen (z. B. Wartungsvertrag) gelten die vereinbarten Kündigungsfristen.
7.1 Der Auftragnehmer gewährleistet, dass die Leistungen bei Übergabe frei von wesentlichen Mängeln sind, die ihre Tauglichkeit zum vertraglich vorausgesetzten Gebrauch aufheben oder erheblich mindern.
7.2 Der Kunde hat Mängel unverzüglich nach deren Entdeckung schriftlich zu rügen. Unterlässt er dies, sind Reklamationen ausgeschlossen.
7.3 Für vom Auftragnehmer zu vertretende Schäden haftet dieser nur für direkt entstandene Schäden, sofern diese auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Die Haftung ist in jedem Fall auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt, maximal bis zur Höhe des Auftragswertes oder eines vereinbarten Bearbeitungs-/Projektvolumens.
7.4 Kein Anspruch auf Schadensersatz besteht bei leichter Fahrlässigkeit, soweit nicht Kernelemente des Vertrages betroffen sind.
8.1 Der Auftragnehmer bleibt Eigentümer aller Urheberrechte, Patente, sonstiger Schutzrechte an Konzepten, Ideen, Entwürfen, Software, Dokumentationen, die er im Rahmen der Leistung erbracht hat.
8.2 Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den geliefertem Arbeitsergebnissen, soweit dies für den vertraglichen Zweck erforderlich ist.
8.3 Eine darüberhinausgehende Nutzung oder Weitergabe bedarf der schriftlichen Zustimmung des Auftragnehmers.
9.1 Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten gemäss den gesetzlichen Vorgaben (insbesondere DSG/DSGVO, je nach Anwendbarkeit).
9.2 Welche Daten gesammelt werden, zu welchem Zweck und wie lange sie gespeichert werden, wird in der Datenschutzerklärung geregelt.
9.3 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass der Auftragnehmer Daten zur Vertragserfüllung, Abrechnung, Kommunikation und gegebenenfalls Marketingzwecken nutzt, soweit gesetzlich zulässig.
10.1 Beide Parteien verpflichten sich, alle als vertraulich bezeichneten Informationen, die im Rahmen des Vertrags bekannt werden, geheim zu halten und nicht ohne Zustimmung der jeweils anderen Partei Dritten zugänglich zu machen.
10.2 Diese Pflicht gilt auch über die Beendigung des Vertrags hinaus.
11.1 Ereignisse, die ausserhalb der Kontrolle einer Partei stehen (z. B. Naturkatastrophen, Krieg, Streik, behördliche Massnahmen, Strom-, Kommunikations- oder Netzausfälle), entbinden die betroffene Partei von der Leistungspflicht soweit und solange diese Ereignisse andauern.
11.2 Bereits erbrachte Leistungen sind vergütet, laufende Kosten zugesichert.
(sofern anwendbar, z. B. bei Online-Verträgen mit Konsumenten)
12.1 Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen, sofern er Verbraucher ist und der Vertrag über das Internet abgeschlossen wurde. (Hinweis: es gelten die formellen gesetzlichen Bestimmungen)
12.2 Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Auftragnehmer vollständig erbracht hat und der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird.
13.1 Es gilt schweizerisches Recht.
13.2 Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Auftragnehmers.
14.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, eine neue, rechtsgültige Bestimmung zu vereinbaren, welche der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich möglichst nahekommt.
14.2 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Stand: Oktober 2025